Blog
Willkommen im Blog von Digit-all
Hier veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen Beiträge zu Projekten, Forschung und Lehre.
Einige Beiträge wurden auch von Gastautoren, zum Beispiel im Rahmen eines Lehrmodules, verfasst.
Deutschland als Ausrüster digitaler Fabriken: das industrielle Internet
Die Machtverhältnisse in der Digitalbranche scheinen klar verteilt zu sein. Es sind vor allem amerikanische (Google, Apple, Facebook, Amazon) und chinesische Unternehmen (Alibaba, Baidu, Sina…
Alle Beiträge
Digitale Kompetenzen 2020
Vorteile und Nachteile von Social Collaboration
Mit der Einführung technischer Hilfsmittel (Tools) wird Wissen gemeinschaftlich erzeugt und verarbeitet. Man erhält eine gesamte Übersicht und kann so zielgerichteter miteinander kommunizieren. Ein wesentlicher…
Der Einfluss von COVID-19 auf die Online-Kollaboration
COVID-19 beherrscht zurzeit nicht nur die Nachrichten, die Menschen und die Politik, auch die Arbeitgeber- und -nehmer sind durch die Pandemie spürbar betroffen. Lockdown und…
Was heißt eigentlich “Online-Kollaboration”?
Der Begriff Online Kollaboration ist in vielen Zusammenhängen aufzufindender Begriff. Eine einheitliche Definition des Begriff gibt es bis heute nicht, so dass hier zunächst verschiedene…
Meeting im Weltall?
Klingt abgespaced? Ist es auch – und dafür muss man nicht mal in eine Rakete steigen. Die rasante technische Entwicklung macht es möglich und das…
Implementierung von Online-Collaboration-Tools in Organisationen und Widerstände
Kunden in Sydney , Entwickler in Tokio , Marketing in München – so wird die Zukunft in Unternehmen aussehen, wie also Prozesse, Daten, Termine verwalten…
Open Innovation
Duis iaculis mattis rutrum. Sed iaculis magna sit amet suscipit ornare. Nulla ornare leo a tortor aliquam, quis interdum ex tempor. Quisque ultricies consequat suscipit.…
Gene Roddenberry – Von der Fiktion zur Realität
Duis iaculis mattis rutrum. Sed iaculis magna sit amet suscipit ornare. Nulla ornare leo a tortor aliquam, quis interdum ex tempor. Quisque ultricies consequat suscipit.…
Schlüsselfaktoren der Digitalisierung
Die Digitalisierung ist im vollen Gange. Doch welche Kernaspekte dafür umzusetzen sind und wie diese am Musterbeispiel “Schule” tatsächlich Anwendung finden, lesen Sie hier.
Digitale Plattformen
Denken Sie bei dem Begriff „Plattformen“ noch an Aussichts- oder Bohrplattformen oder ging Ihr erster Gedanke eher in Richtung Online-Einkauf oder soziale Medien? Sprechen wir…
Crowdsourcing – Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
Der Wettbewerb hat sich in vielen Branchen, aufgrund von Digitalisierung und Globalisierung, zunehmend verschärft. Unternehmen müssen neue Wege beschreiten, um konkurrenzfähig zu bleiben. Der zunehmende…
Gene Roddenberry – Von der Fiktion zur Realität
Duis iaculis mattis rutrum. Sed iaculis magna sit amet suscipit ornare. Nulla ornare leo a tortor aliquam, quis interdum ex tempor. Quisque ultricies consequat suscipit.…
Vorteile und Nachteile von Social Collaboration
Mit der Einführung technischer Hilfsmittel (Tools) wird Wissen gemeinschaftlich erzeugt und verarbeitet. Man erhält eine gesamte Übersicht und kann so zielgerichteter miteinander kommunizieren. Ein wesentlicher…
Schlüsselfaktoren der Digitalisierung
Die Digitalisierung ist im vollen Gange. Doch welche Kernaspekte dafür umzusetzen sind und wie diese am Musterbeispiel “Schule” tatsächlich Anwendung finden, lesen Sie hier.
Digitale Plattformen
Denken Sie bei dem Begriff „Plattformen“ noch an Aussichts- oder Bohrplattformen oder ging Ihr erster Gedanke eher in Richtung Online-Einkauf oder soziale Medien? Sprechen wir…
Der Einfluss von COVID-19 auf die Online-Kollaboration
COVID-19 beherrscht zurzeit nicht nur die Nachrichten, die Menschen und die Politik, auch die Arbeitgeber- und -nehmer sind durch die Pandemie spürbar betroffen. Lockdown und…
Implementierung von Online-Collaboration-Tools in Organisationen und Widerstände
Kunden in Sydney , Entwickler in Tokio , Marketing in München – so wird die Zukunft in Unternehmen aussehen, wie also Prozesse, Daten, Termine verwalten…
Crowdsourcing – Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
Der Wettbewerb hat sich in vielen Branchen, aufgrund von Digitalisierung und Globalisierung, zunehmend verschärft. Unternehmen müssen neue Wege beschreiten, um konkurrenzfähig zu bleiben. Der zunehmende…
Was heißt eigentlich “Online-Kollaboration”?
Der Begriff Online Kollaboration ist in vielen Zusammenhängen aufzufindender Begriff. Eine einheitliche Definition des Begriff gibt es bis heute nicht, so dass hier zunächst verschiedene…
Meeting im Weltall?
Klingt abgespaced? Ist es auch – und dafür muss man nicht mal in eine Rakete steigen. Die rasante technische Entwicklung macht es möglich und das…
Open Innovation
Duis iaculis mattis rutrum. Sed iaculis magna sit amet suscipit ornare. Nulla ornare leo a tortor aliquam, quis interdum ex tempor. Quisque ultricies consequat suscipit.…
Deutschland als Ausrüster digitaler Fabriken: das industrielle Internet
Die Machtverhältnisse in der Digitalbranche scheinen klar verteilt zu sein. Es sind vor allem amerikanische (Google, Apple, Facebook, Amazon) und chinesische Unternehmen (Alibaba, Baidu, Sina…